Die besten Hilfsmittel bei Muskelschmerzen in den Wechseljahren

Die besten Hilfsmittel bei Muskelschmerzen in den Wechseljahren

Eine ältere Dame hält sich die rechte Schulter und den linken Ellenbogen

Muskelschmerzen gehören zu den Beschwerden in den Wechseljahren genauso wie Schlafstörungen, starkes Schwitzen und Gliederschmerzen. Warum das so ist? Weil im Körper eine Umstellung des Hormonhaushalts stattfindet und so einiges durcheinanderbringt. Mit diesen einfachen Hilfsmitteln können die Muskelschmerzen gelindert werden.

Vor allem der sinkende Östrogenspiegel steht im Verdacht, sich auf die Muskulatur auszuwirken und für Gelenk- und Muskelschmerzen verantwortlich zu sein. Doch auch ein veränderter Mineralstoffhaushalt kann zu einer Unterversorgung der Muskulatur mit Nährstoffen, besonders Kalium und Magnesium, führen.

Muskelschmerzen am Rücken, in der Schulter, am Oberschenkel, in der Wade oder sogar am ganzen Körper treten oft bei Anstrengung auf, können jedoch auch im Ruhezustand sehr unangenehm sein. Wer rechtzeitig mit schmerzlindernden Salben, Massagen und Wärme vorsorgt, kommt entspannter durch die Wechseljahre. Hier stellen wir einige Hilfsmittel vor, die Frauen ab 50 im Haus haben sollten.

Tiger Balm gegen Verspannungen an Nacken und Schulter

Es müssen nicht immer Tabletten sein. Muskelschmerzen lassen sich zum Glück ganz natürlich behandeln. Ob Wärme oder Kälte besser ist, richtet sich oft nach dem individuellen Empfinden. In jedem Fall hilft jedoch eine bessere Durchblutung des Gewebes, die Muskulatur wieder zu lockern und die Schmerzen zu lindern. Ein bewährtes Mittel ist Tiger Balm, der im Fernen Osten eine Jahrtausende alte Tradition hat. Der Balsam speziell für Nacken und Schulter löst Verspannungen und sollte in keiner Hausapotheke fehlen – schließlich sind Nackenverspannungen nicht nur während der Wechseljahre ein Problem. Pflanzliche Inhaltsstoffe wie Cajeput, Kampfer, Menthol, Pfefferminze und Gewürznelke sorgen sofort nach dem Auftragen für ein angenehm belebendes Gefühl.

Tiger Balm bei Amazon kaufen (Anzeige)

Massage und Wärme gegen Muskelschmerzen

Wem Wärme bei Muskelschmerzen guttut, der hat am besten immer ein Massagekissen mit Wärmefunktion griffbereit. Infrarot und 3D-rotierende Massageköpfe übernehmen die Entspannung der Muskeln an Nacken, Schulter und Rücken, genauso gut aber auch am Ober- und Unterschenkel. Durch den Druck der Massageköpfe wird die Durchblutung gefördert, die Muskulatur gelockert und ganz nebenbei steigern Wärme und Massage auch das Wohlbefinden. Das praktische Gerät lässt sich sogar unterwegs im Auto oder im Büro verwenden. Wer häufig unter Nackenverspannungen leidet, sollte über die Investition von 40 Euro nachdenken.

Massagekissen bei Amazon kaufen (Anzeige)

Wärme-Therapie für den ganzen Körper

Nach einem anstrengenden Tag auf den Beinen ist ein Heizkissen genau das Richtige. Wohlige Wärme nach Feierabend auf dem Sofa, nachts im Bett oder immer dann, wenn die Muskelschmerzen in der Menopause wieder einmal unerträglich werden, reicht ein Knopfdruck, und schon sorgt das Wärmekissen für Entspannung. Es ist leicht zu bedienen und bietet für knapp 28 Euro eine 6-stufige Temperatureinstellung. Rücken, Schultern, Arme, Beine – das Kissen kann am ganzen Körper angewendet werden.

Heizkissen bei Amazon kaufen (Anzeige)

Verspannungs-Gel mit Wärmeeffekt

Eine Alternative zum Wärmepflaster ist der extrastarke Pferdebalsam von Kräuterhof, der Gelenkbeschwerden, Rückenverspannungen und Muskelkater dank wohltuender Kräuter lindert. Er sollte jedoch eher sparsam verwendet werden, da der Wärmeeffekt sonst schnell zum unangenehmen Brennen auf der Haut werden kann. Im Vergleich zu anderen Salben und Cremes hält die Wärme des Pferdebalsams länger an und hilft vielen Verspannungsgeplagten durch den Tag. Laut Erfahrungsberichten reicht der 500ml-Topf bei täglicher Anwendung bis zu einem Jahr – für knappe 8 Euro ein guter Kauf.

Verspannungs-Gel bei Amazon kaufen (Anzeige)

Eine ältere Dame sitzt am Tisch, hat ein schmerzverzerrtes Gesicht und hält sich den Rücken
(c) fizkes / Adobe Stock

Wechseljahre natürlich behandeln

Wenn der Östrogenmangel zunehmend zu Muskelverspannungen führt, können natürliche Pflanzenextrakte den Hormonspiegel wieder zurück ins Gleichgewicht bringen. Die veganen Meno Balance Kapseln enthalten natürliche Extrakte, die besonders für die Bedürfnisse von Frauen während der Wechseljahre zusammengestellt wurden. Rotklee liefert Phytoöstrogene, Mönchspfeffer kann Hitzewallungen und Schweißausbrüche lindern, Yamswurzel und Eisenkraut wirken beruhigend bei Rastlosigkeit. Wichtig zu wissen: Nahrungsergänzungsmittel sollten stets hochwertig und frei von Zusätzen sein. Die Grundlage ist außerdem immer ein gesunder Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung.

Balance-Kapseln bei Amazon kaufen (Anzeige)

Magnesium-Öl zur Entspannung der Muskeln

Muskelschmerzen können eine Mangelerscheinung sein und auf einen Magnesiummangel während der Wechseljahre hinweisen. Um die Muskulatur gezielt mit Magnesium zu versorgen, eignet sich ein Magnesium-Spray, das lokal auf die betroffenen Stellen gesprüht und einmassiert wird. Die Haut nimmt das Magnesium-Öl sehr gut auf. Was bleibt, ist ein seidiges Gefühl auf der Oberfläche. Das Spray kann gleich nach dem Sport auf die besonders beanspruchten Muskelpartien aufgetragen werden. Schmerzen die Muskeln ohne Grund, empfiehlt sich die Anwendung über Nacht, damit es gut einwirken und die Muskulatur beim Regenerieren unterstützen kann. Das Spray von Organic Magnesium wird aus dem 250 Millionen Jahre alten Zechstein-Meeresboden gewonnen und ist absolut rein und ohne Zusatzstoffe.

Magnesium-Öl bei Amazon kaufen (Anzeige)

 

 

 

Ähnliche Beiträge

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den Newsletter und verpassen Sie keinen unserer Artikel zu den Themen Gesundheit, Ernährung und gesundes Leben.